Dieses riesige Release bringt dir drei unglaubliche Features, die wir auf der NAB 2025 vorgestellt haben, plus ein paar kleine Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Bespricht und plant eure Edits - Führ eine Unterhaltung mit Quickture, um deinen Edit zu planen – so wie du es mit einem Teamkollegen machen würdest. Teile Ideen, frag nach Drehorten, Namen von Darsteller:innen oder nach der kreativen Richtung. Quickture hilft dir dabei.
Editieren mit Beispielen - Nutze Referenzvideos, um deine Edits zu steuern. Quickture versteht deinen Stil und übernimmt ihn für dein Material – so wird Konsistenz ganz einfach.
Vorgeschlagene Edits - Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Schau mal ganz unten bei den Reitern Geführter Edit und Multi Edit, da findest du Vorschläge. Wähle zwischen drei einzigartigen Vorschlägen oder lass dir neue generieren, indem du den Aktualisieren-Button drückst.
Mehrsprachiger Support in einer einzelnen Sequenz - Wenn du mehrere Sprachen in deiner Sequenz hast, kannst du „Mehrere Sprachen“ als Bearbeitungssprache wählen, damit alles automatisch transkribiert wird – sogar wenn mitten im Satz die Sprache gewechselt wird. Folgende Sprachen sind aktuell unterstützt:
Englisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hindi
Italienisch
Japanisch
Russisch
Spanisch
Portugiesisch
Norwegisch-Modus - Wir haben Norwegisch zu den unterstützten Sprachen hinzugefügt. Gib uns Bescheid, falls deine Sprache fehlt!
Mix-Frame-Rate-Edits verbessert - Wir haben Edits mit verschiedenen Bildwiederholraten noch genauer gemacht.
Suche in editierten Sequenzen - Wir haben alle Schnell-Suchfunktionen zu deinen Edits hinzugefügt.
AVID - Installer verbessert - Der Quickture Avid Helper Installer erstellt jetzt das PanelSDKPlugins-Verzeichnis, wenn es fehlt. So gibt es weniger Fehler, bei denen der Installer meldet, dass Avid nicht auf deinem System installiert ist.
AVID - Neue Exporteinstellungen - Wir kennzeichnen die Quickture AAF- und WAV-Exporteinstellungen jetzt deutlich mit „Quickture AAF - NICHT ÄNDERN“ und „Quickture WAV - NICHT ÄNDERN“, damit du sie nicht aus Versehen anfasst!