Das neueste Update konzentriert sich auf die Stabilität des Avid-Panels mit großen Fixes für Quicktures Methoden zur Erstellung von Schnitten. Quickture verwendet AAFs, um unsere Schnitte an Avid zu senden und in manchen Fällen waren die AAFs fehlerhaft, was zu Abstürzen geführt hat. Wir haben auch ein Nexis-Problem unter Windows entdeckt und behoben. Avid-Nutzer können jetzt ein deutlich besseres Erlebnis erwarten!
Wir haben auch unsere Transkript-Suche verbessert, damit du einfacher Zeilen findest und sie im Kontext deines Transkripts anzeigen kannst.
Leertaste in Transkript-Suche öffnet und schließt das Transkript - Nutzer hatten das Problem, dass beim Tippen eines Leerzeichens im Suchfeld das Transkript-Fenster geöffnet und wieder geschlossen wurde. Das ist jetzt behoben. Feuere wild mit den Leerzeichen los!
Besserer Kontext bei Transkript-Suchen - Wir haben verbessert, wie man den Kontext der Suchergebnisse bei Transkript-Suchen sehen kann. Symbole zeigen jetzt an, ob sich nicht-übereinstimmender Inhalt über, unter oder beides um die Treffer herum befindet, damit du schnell den Kontext öffnen und sehen kannst, wo deine gefundene Zeile im Transkript steht.
Diskussionsmodus für Geführtes Bearbeiten und Multi Edit - Für Nutzer mit der Discuss-Funktion haben wir die Discuss-Tabs für Geführtes Bearbeiten und Multi Edit getrennt, damit Nutzer separate Unterhaltungen über eine einzelne Sequenz oder mehrere Sequenzen führen können.
Bessere Beschreibungen in Child-Edits - Wir haben der Child-Edit-Liste ein paar Details hinzugefügt, damit du Kinder-Sequenzen leichter erkennen kannst.
Klarere Installer- und Helper-Apps - Unser Avid Panel braucht eine Helper-App, die immer läuft, wenn du Quickture verwendest, aber wir haben sie Installer genannt… das war verwirrend! Jetzt haben wir klar gemacht, dass die Quickture Avid Panel-App ein Helper ist, der laufen muss, und haben auch andere Installer-Verbesserungen vorgenommen.
AVID - Abstürze durch fehlerhafte AAFs - Nutzer hatten mit Abstürzen zu kämpfen, die durch fehlerhafte AAFs bei bestimmten Audiotracks verursacht wurden. Das haben wir behoben. Falls du in Avid MC noch immer Abstürze erlebst, auch wenn das Quickture Panel gar nicht geladen ist, könnten die durch ein fehlerhaftes, von Quickture generiertes AAF kommen. Das Problem ist zwar jetzt gelöst, aber damit du dein altes Projekt weiternutzen kannst, solltest du alle von Quickture erzeugten Edits (nicht die Original-Rohsequenzen) löschen.
AVID - Bearbeitete Sequenzen erscheinen nicht im Bin - Dieser Bug zeigte sich dadurch, dass fertige Edits nicht im Bin auftauchten. Das Problem wurde durch eine Verbesserung bei unserem AAF-Generator gelöst.
AVID - Springen zu Timecode auf älteren Mac OS - Hier konnten Nutzer älterer Mac OS-Versionen nicht auf einen Timecode klicken, um in der Media Composer-Sequenz dorthin zu springen. Wir haben einen Fix für ältere Mac OS-Generationen eingebaut, der das Problem beheben sollte.
WINDOWS AVID - Abstürze auf Nexis - User auf Nexis-Systemen unter Windows hatten Abstürze, die vermutlich durch Quickture-Speicherungen auf das Nexis-System ausgelöst wurden. Wir haben das Speichersystem so angepasst, dass Aktivitäten besser auf Nexis begrenzt werden und das Problem hoffentlich weg ist.