Damit Quickture funktioniert, muss es sich mit unseren Servern verbinden. Du brauchst also erstmal eine aktive Internetverbindung! Dann musst du ausgehenden Port 443 zu folgenden Domains öffnen:
Ausgehender Port 443 [Quicktures AWS-Server]
Ausgehender Port 443 [Gleap, Quicktures Support-System-Subprozessor]
ws.gleap.io
Ausgehender Port 443 [Auth0, Quickture’s User-Authentifizierungsanbieter]
*.auth0.com
Wenn Quickture bei der Fortschrittsanzeige "Hochladen läuft" hängen bleibt, stell sicher, dass diese Ports auf deinem System offen sind.
Wir stellen auch ein paar Dateien im User-Dashboard (dashboard.quickture.com) über unser Webflow-CDN unter cdn.prod.website-files.com bereit.
Wenn du den Port 443 für die oben genannten URLs geöffnet hast und immer noch Probleme beim Hochladen hast, könnte das an dynamischer Amazon S3-Benennung in deiner Region liegen. Du kannst das beheben, indem du die folgenden IP-Adressblöcke für die AWS-Services freischaltest:
Ausgehender Port 443 [AWS/S3-Adressblockbereich]
52.219.x.x
3.5.x.x
16.12.x.x