Quickture kann automatisch verschiedene Transkript- und Untertitel-Dateien jedes Mal auf deinem Computer speichern, wenn du eine Sequenz transkribierst. Standardmäßig werden sie hier gespeichert:
Quickture Avid Panel: In deinem Avid Projekt-Ordner > Quickture Data > Sequenzname
Quickture Avid Standalone App: Benutzer > Dokumente > Quickture > Projekt
Quickture Premiere Panel: im Premiere-Projektordner > Projektname_Quickture Exports.
Du kannst steuern, welche Arten von Transkript- oder Untertitel-Dateien gespeichert werden und wo sie gespeichert werden — und zwar in den Transkript-Einstellungen im Hamburger-Menü oben rechts in der App.
ScriptSync Ready – Eine .txt-Datei mit Timecodes, Sprechername und Dialog in einzelne Zeilen aufgeteilt. Diese Datei eignet sich super zum Importieren in Script Sync.
Quickture XML - Das ist das Quickture-Format, um ein Transkript und die einzelnen Beats zu beschreiben. Du kannst dieses Transkript oder Teile davon in eine Quickture-Eingabe einfügen und Quickture versteht das Format sofort.
Excel - Eine Excel-Datei mit Spalten für die Beschreibung des Story-Beats, Timecode, Sprecher und Zeile, um einfach in andere Formate umzuwandeln.
Traditional Script - Das ist eine .txt-Datei, bei der die Zeilen übersichtlich im Absatzformat angeordnet sind. Wenn ein Sprecher mehrere Zeilen hintereinander hat, fassen wir sie zusammen, ohne den Namen jedes Mal zu wiederholen.
SRT Subtitles - Das ist ein reines Textformat, das oft als austauschbares Import- oder Exportformat für Untertitel genutzt wird. SRT-Dateien sind oft Teil der Netzwerk-Lieferdateien, wenn ein Projekt ausgeliefert wird.
Premiere Pro TTML Subtitles - Das ist das XML-Format für Untertitel und Captions, das von Adobe Premiere genutzt wird.
Avid Caption File - Das ist das bevorzugte Import-/Exportformat für Untertitel und Captions bei Avid Media Composer.
Wenn du den Speicherort fürs automatische Speichern ändern willst, klicke auf das Ordnersymbol, um einen anderen Speicherort auszuwählen.
Wenn du diese Einstellung aktivierst, werden Untertitel automatisch zu deinen Quickture-Edits hinzugefügt.
Die Datei heißt SequenceName_Transcript_DateTime.xlsx
Das Excel-Transkript enthält Beat-Beschreibungen, Timecode, Sprecher und Zeilen jeweils in separaten Spalten.
Die Dateien heißen:
SequenceName_Transcript1_DateTime.txt (ohne Sprechernamen-Labels)
SequenceName_Transcript2_DateTime.txt (mit Sprechernamen-Labels)
Die txt-Datei ist in einem Script Sync freundlichen Stil formatiert.